Durch rasches Eingreifen konnten tausende Tiere gerettet werden
Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand in einem Vorraum zu zwei Hühnerställen mit ca. 4000 Hühnern aus. Dieser konnte kurz nach Alarmierung um 13:22 von einigen Atemschutztrupp erfolgreich durch einen Innenangriff gelöscht werden. Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren wurde ein Ausbreiten des Brandes in den Stalltrakt verhindert. Der Einsatz eines Überdruckbelüftungsgerätes sorgte für eine rasche Belüftung des stark verrauchten Stalles. Tausende Tiere konnten somit gerettet werden. Ca. 100 Tiere sind verendet.
Der Besitzer wurde auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung in das LK Zwettl eingeliefert.
Einsatzleiter ABI Franz Müllner konnte nach ca. 2,5 Stunden "Brand aus" geben.
Die FF Jahrings war mit Tank Jahrings, Kommando Jahrings und Atem Zwettl und 21 Mann im Einsatz.
Unterstützt wurde die FF Jahrings von:
-
FF Marbach/Wald
-
FF Zwettl-Stadt
-
FF Moidrams
-
FF Oberneustift
-
FF Uttissenbach
-
FF Gschwendt
-
FF Schloß Rosenau
-
FF Oberstrahlbach
-
FF Merzenstein
Vielen Dank!
FOTO: FF Marbach/Walde
FOTO: FF Marbach/Walde
FOTO: FF Marbach/Walde
FOTO: FF Marbach/Walde
FOTO: FF Marbach/Walde
Bericht auf der Homepage des BFKdo
Bericht im Meldungsblock von Niederösterreich heute
Brandursache geklärt - Bericht des ORF NÖ