Bei Zugsübung erfolgreich den neuen Herausforderungen gestellt
Um 9:30 rückten 27 Mann der FF Jahrings mit Atem Zwettl, KDO Jahrings, Pumpe Jahrings und Tank Jahrings zur jährlichen Zugsübung aus.
Übungsannahme war ein Scheunenbrand mit Menschenrettung in Jahrings.
Die Brandbekämpfung wurde mit Tank Jahrings, dem neuen TLFA-2000, durchgeführt, die Wasserversorgung mit der Tragkraftspritze hergestellt. Erstmals kam bei der Menschenrettung mit zwei Atemschutztrupps die neue Wärmebildkamera zum Einsatz.
Im Anschluss wurde noch mit der Seilwinde am TLFA 2000 geübt.
Kdt. Franz Müllner sprach bei der abschließenden Übungsbesprechung von neuen Herausforderungen mit dem neuen TLF. Dass sich die Mitglieder der FF Jahrings diesen Herausforderungen erfolgreich stellen, war bei der gelungenen Übung zu sehen. Kdt. Franz Müllner bedankte sich bei allen Teilnehmern. Ein spezieller Dank galt LM Edinger Karl und Familie für das Bereitstellen der Räumlichkeiten!
Kdt. Franz Müllner bei der Begrüßung.
Letzte Instruktionen vor dem Ausrücken
Zum Abseilen einer Person gedacht
FF Jahrings rückte mit insgesamt 4 Fahrzeugen aus.
Zwei Atemschutztrupps im Einsatz
Brandbekämpfung durch Tank Jahrings
Wärmebildkamera MSA Auer Evolution 5200 HD im Einsatz
Übung mit der Seilwinde
Der Neue "hilft" dem Alten