Atemschutzübung in Waldhams
Bei der Übung wurde die Menschenrettung aus einem verrauchten Gebäude geübt. Ein Tunnel und der versperre Rückweg erschwerten zusätzlich die Rettung. Danach mussten zwei Behälter aus weiteren Räumen gefunden und identifiziert werden. Bei der Knotenkunde zeigten nicht nur Atemschutzgeräteträger sondern auch Zaungäste Interesse an den hilfreichen Knoten.
2. Kdt.Stv. BI Ewald Maurer bedanke sich nach der abwechslungsreichen Übung bei allen Atemschutzgeräteträgern, bei SB Josef Helmreich für die Übungsausarbeitung und bei EV Johann Koppensteiner für das Befüllen der Druckluftflaschen. Ein besonderer Dank galt Fam. Siegl für das Bereitstellen des Übungsobjektes.
BI Ewald Maurer sprach von einer gelungenen Übung, auch wenn er bedauerte, dass andere Feuerwehren verhindert waren und das Angebot einer Übung für den Unterabschnitt nicht wahrnehmen konnten.
Mitglieder der FF Jahrings übten den Ernstfall
Alternativer Ausgang für Menschenrettung gefunden
Was ist in den Behältern?
Unser Fachmann für Knoten
Schnell zum nächsten Termin - für unsere Wettkampfgruppe stand nach der Übung ein Wettkampf am Programm