Herbstübung der FF Jahrings
Am 13. November fand die jährliche Herbstübung der FF Jahrings statt. 21 Mitglieder übten in Waldhams in drei Gruppen im Stationsbetrieb. Für den Löscheinsatz wurde das Ansaugen mit der TS aus dem Waldhamser Bach mit dem neuen Schwimmsauger geübt. Positive Erkenntnisse gab es bei der erstmaligen Erprobung der Wasserversorgung des TLFA-2000 mittels Unterwasserpumpen aus dem Löschwasserbehälter. Um für technische Einsätze gerüstet zu sein, kam die Seilwinde des TLFA-2000 bei der Bergung eines Traktors zum Einsatz. Weiters stand die Rettung einer unter einem Frontlader eingeklemmten Person mittel Hebekissen am Programm. Auch wurde die neue Schaufeltrage erklärt. Abschließend wurden die Ölbekämpfung mittels Bioversal praktisch geübt und weitere Anwendungsfälle besprochen.
Nach der umfangreichen und sehr interessanten Übung bedankte sich Kdt. OBI Josef Rametsteiner bei allen Teilnehmern, besonders bei Fam. Prinz für die Bereitstellung der Übungsobjekte.
Station TS und Schwimmsauger
Station Wasserversorgung mittels Unterwasserpumpen
Getestet wurde die Wasserversorgung mit nur einer Pumpe und mit zwei Pumpen (700l/min Lichtstrompumpe, 1300l/min Kraftstrompumpe).
ein B Schlauch pro Pumpe
Eingang zur TLFA Pumpe über ein A-BB Sammelstück
Löschleitung mit 2 x 1B Länge, ~ 1600l/min bei 8-9 bar möglich
Station Seilwinde
Station Hebekissen
Station Schaufeltrage
auch neu im Eigentum der FF Jahrings - eine Schaufeltrage
Station Bioversal
Danke an alle Teilnehmer!