Atemschutzübung Bereich 1 in Moidrams
Geübt wurde die Rettung eines Atemschutzgeräteträgers im verrauchten Raum. Erschwert wurde die Rettung durch das hohe Gewicht der zu rettenden Person. Die richtige Lagerung des Atemschutzgeräteträgers stellten die 8 Atemschutztrupps vor neue Herausforderungen.
Die Übung wurde von HBM Reinhard Holzmüller überwacht.
Die Übungsleitung hatte die FF Zwettl inne. LM Andreas Stern, SB Atemschutz der FF Zwettl-Stadt, bedanke sich bei den Übungsteilnehmern. Kommandant HBI Werner Hammerl bedankte sich bei seinen Mitgliedern für die Ausarbeitung und Durchführung der Übung.
Die FF Jahrings nahm mit 10 Mitgliedern an der Übung teil, stellte 2 Atemschutztrupps und war für das Füllen der Pressluftflaschen zuständig.
Schwere Aufgabe für die AS-Trupps
Ausrüstung im TLFA 2000.
Übungsplatz in Moidrams
Um eine rasche Durchführung der Übung zu gewährleisten, waren zwei Trupps parallel im Einsatz
Pech hatten die Trupps mit der echten Person - 100kg plus Atemschutzgerät!!!
Glück für die Trupps, die den leichteren Dummy zu retten hatten.
Hatten gut lachen
Positiven Übungsverlauf besprochen